XZOZ Musik (YouTube)   5xlBeats (YouTube)   GoTo DJSidSuicide   Talos Project official Homepage

Anfragen zu Bookings:

Du brauchst einen DJ und Du willst mich? Dann schreib mir doch einfach! Deine Anfrage sendest Du an: Sid@DJSidS.de
Ich melde mich dann bei Dir und wir können uns dann über die Einzelheiten austauschen. Um das gleich klarzustellen, ich komme auch in andre Städte gereist,
wenn Die Anreise bezahlt wird! Nach Hamburg kommt man schon für 18€ (hin und zurück). Ich wähle immer die günstigste Reiseroute bzw Fahrgelegenheit.

Ein Auftritt dauert normalerweise 3 bis 4 Stunden, ich mach aber auch länger. Ist alles reine Verhandlungssache, aber alles hat auch seine Grenzen.
DJing ist ein weites Feld und ich möchte mich hier nur auf meine angewandten Techniken beziehen.

Vinyl oder virtuelles DJing:

Angefangen hab ich vor Jahren, als es noch nix virtuelles gab. Naja, an einem 286er hät das auch kein Spass gemacht. Und der Amiga war mir zu umständlich.
Mal ganz davon abgesehen, dass es mit der Software auch noch nicht weit her war. Der Amiga verfügte zwar über einen revolutionären Soundchip, den SID,
aber das hatte nix mit DJing zu tun, eher mit komponieren. Ich sag nur 16Bit mit Where are you? oder (kennt Ihr vielleicht auch noch) U96 mit Das Boot.
Um mal zwei Beispiele zu nennen, die auf einem Amiga500 komponiert wurden. Zu der Zeit war DJing noch komplett auf Vinyl ausgerichtet.

Auf dem virtuellen Bereich hat sich aber, ein Glück, eine Menge getan. Also, ich kann mich da nicht entscheiden, was besser sein soll. Ich mag beide Arten,
des mixens. Und ganz wichtig bei der Entscheidung ist für mich, was gibt es an Technik vorort! Gibt es am Veranstaltungsort keine Turntables, werd ich meine
wohl nicht mitschleppen. Somit ist man wohl gut beraten, wenn man beides drauf hat.

Meine Hardware Sets:
1. Turntables + DJM500
2. PC (+ VirtualDJ 7)
3. Notebook + DJJ-Ergo V (+ VirtualDJ 7)
4. PCs + DJM500 (aber nur wenn mir nach Stress ist!)
5. oder eine Mischung aller Komponenten
+ alles was ans DJM500/DJJ Ergo V angeschlossen werden kann! Ach ja, eine Mikrophon hab ich ja auch noch.

Zur Zeit arbeite ich viel mit dem 3. Hardware Set. Ist halt neu und macht echt extrem viel Spass.

Wie mixe ich:
Improvisation ist bei mir extrem wichtig! Soll heißen, ich bereite mir keine Sets vor, ich schaue einfach in mein Verzeichnis mit aktuel 4080 Tracks und pick mir
immer einen nach dem anderen raus. Wenn ich Auftragsmixe mache, sieht das schon etwas anders aus. Meist sind da zwar nur die Tracks vogegeben, aber
es kommt auch vor, das eine bestimmte Reiehnfolge der Tracks verlangt wird. Ist aber auch kein Problem für mich. Man wächst an seinen Aufgaben.

 Turntables
 Meist arbeite ich hier mit 3 Turntables, aber kommt auch vor, dass ich nur 2 nutze, je nach Laune. Halt im  klassischem Stil.

 VirtualDJ
 3 Spuren sind hier mein Standard, aber mit der neuen Hardware (DJM-Ergo V), bin ich jetzt auf 4 Spuren  umgestiegen. VirtualDJ bietet auchjede Menge
 Effekte und Sample Möglichkeiten. Die Loop-Funktion ist auch nicht zuverachten. Die stehen mir  aber auch beim reinen virtuellen mixen zur Verfügung,
 wenn ich mal ohne mein DJM-Ergo V arbeite. Von den 4 Spuren nutze ich eine Spur, um einen  Background Sample bzw. Drum-Loop laufen zu lassen.
 Das gibt dem Ganzen eine ganz neue Dynamik.

Meine musikalische Ausrichtung und Werdegang:
Gleich mal vorweg, ich mixe eigentlich alles was Du hören möchtest! Aber persönlich, höre ich viel Goa. Also, das was ich unter Goa verstehe. Dazu mehr
auf meiner Info-Seite unter: Goa? Aber ursprünglich hatte ich mein 1. Aha-Erlebnis, beim Punk-Rock. Mein Bruder hat mich damals ein wenig zur
elektronischen Musik gebracht. Mit Bands wie Pink Floyd und so, 70er Style. Wie gesagt, aber dann kam der PUNK-Rock. Dann ein krasser Wechsel der
Ausrichtung über Depech Mode - Everything Counts zur High Energy der 80er Jahre. Da hab ich mir meine ersten Turntables (Riemengerieben) für jeweils
60 DM gekauft. Ohne Pitsch, ohne alles nur zwei Geschwindigkeiten 33 und 45. Ein Mixer dazu und los gings. Zu der Zeit gabs die besten DJs im Metropol,
wenn man High Energy hören wollte. Kennern der alten Szene werden die beiden hier: Hase und Sascha noch ein Begriff sein! Dann kamen ein paar Jahre
orientierungsloses ausprobieren über Chicago House, Acid, BritPop und ein paar ander Scheußlichkeiten, der GOA! Da bin ich zur Zeit hängen geblieben.
Aber alles was mich zum Heute begleitet hat, höre ich auch heute noch. Mit Punk blas ich mir die Ohren frei und gröle mit, bei High Energy bekomm ich gute
Laune und so weiter und so weiter. Ich bin also sehr breit gefächert und nicht speziel auf eine Richtung festgelegt. Mein Motto ist, zu jeder Stimmungslage,
die passende Musik zur Hand zu haben.

Schaut unbedingt in die Projects-Seite, da findet Ihr auch Kontaktinfos, zu befreundeten YouTubern und Musik Projekten!
Home Goa-Area Infos Punk-Area Projects DiscoGS Sidemap